Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
17.04.2012-
Bild Zeitung: Ministerin: Gute Chancen für Kampagne für Ost-Hochschulen
Bild Zeitung (Online)
-
Deutscher Bundestag: Serie IPS-Stipendiaten 2012 (4): Arpine Geworgjan (Armenien)
Deutscher Bundestag (Online)
-
jugendhilfeportal.de: Studie: Sport in der Grundschule fà rdert Konzentration
jugendhilfeportal.de (Online)
-
juraforum.de: Sport in der Grundschule fördert Konzentration
juraforum.de (Online)
-
kooperation-international.de: Physiker aus Leipzig und Lviv starten Institutspartnerschaft
kooperation-international.de (BMBF) (Online)
-
"Aus heutiger Sicht ein Fehler"
Leipziger Volkszeitung (Print)
-
Maerkische Allgemeine: Andreas Hüneke ist Ehrendoktor
Maerkische Allgemeine (Online)
-
Naumburger Tageblatt: Studieren in Fernost
Naumburger Tageblatt (Online)
-
Zettel und Banderolen
Süddeutsche Zeitung (Print)
-
Volksstimme (Magdeburg): ... man hört eine vielstimmige Kakophonie"
Volksstimme (Magdeburg) (Online)
-
welt.de Newsticker: Gute Chancen für Kampagne für Ost-Hochschulen
welt.de Newsticker (Online)
-
Volksstimme (Magdeburg): Uni untersucht Plagiatsvorwürfe gegen Jugendamtsleiter
Volksstimme (Magdeburg) (Online)
-
Volksstimme (Magdeburg): Ministerin: Gute Chancen für Kampagne für Ost-Hochschulen
Volksstimme (Magdeburg) (Online)
-
Mäzen schenkt Uni 200 Kunstwerke
Ludwigsburger Kreiszeitung (Print)
-
Andreas Hüneke ist Ehrendoktor - Hallenser Uni verleiht Titel an Potsdamer
Märkische Allgemeine (Print)
-
Newsropa: Hochschulinitiative Neue Bundesländer zieht positive Bilanz nach fünf Jahren „Studieren in Fernost
Newsropa (Online)
-
Figaro - Das Journal am Morgen
MDR Figaro (Radio)
-
Ärzte Zeitung Online: Arzt überlässt Uni Halle Kunstsammlung
Ärzte Zeitung Online (Online)
-
medizin-und-technik.de: // Produktmeldung Physiologie Das Beziehungsnetzwerk von Organen verstehen Das Netzwerk der menschl
medizin-und-technik.de (Online)
-
Risiko statt Selbstaufgabe
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
Studenten nannten ihn "Vadder"
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
Springer GuP: Frauen schützen die Umwelt mehr
Springer GuP (Online)
-
Volksstimme (Magdeburg): Jeder Vierte bricht Studium ab: Hochschulen widersprechen
Volksstimme (Magdeburg) (Online)
-
Volksstimme (Magdeburg): Überförderung hat Solarbranche bequem gemacht - Q-Cells-Insolvenz war absehbar
Volksstimme (Magdeburg) (Online)
-
eatsmarter.de: Thema des Tages
eatsmarter.de (Online)
-
Überförderung hat Solarbranche bequem gemacht - Q-Cells-Insolvenz war absehbar
Magdeburger Volksstimme (Print)
-
Ernährung als Thema für Landesolympiade
Magdeburger Volksstimme (Print)
-
Das Beziehungsnetzwerk von Organen verstehen
medizin & technik (Print)
-
BörseGo: Karrieretage in Kiel und Halle
BörseGo (Online)
-
Kulturtermin
Kulturradio RBB (Radio)
-
MDR INFO
MDR info (Radio)
-
ARD Infonacht
SWRinfo (Radio)
-
Den Bienen gehts ans Lebendige
Basler Zeitung (Print)
-
Bietigheimer Zeitung: Arzt überlässt Uni seine Privatsammlung
Bietigheimer Zeitung (Online)
-
Zollern-Alb Kurier: Arzt überlässt Uni seine Privatsammlung
Zollern-Alb Kurier (Online)
-
SonntagsNachrichten: „Schriftkunst und Bilderzauber
Sonntagsnachrichten (Online)
-
Wochenende
MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt (Radio)
-
Fränkische Nachrichten: Von Picasso bis Beuys
Fränkische Nachrichten (Online)
-
klamm.de: Arzt verschenkt hochwertige Kunstwerke an Universität in Halle
klamm.de (Online)
-
Leipziger Volkszeitung: Von Picasso bis Beuys: Arzt überlässt Martin-Luther-Universität in Halle seine Privatsammlung
Leipziger Volkszeitung (Online)
-
Weiblicher Ernährungsstil ist gut für die Umwelt
Magdeburger Volksstimme (Print)
-
Mannheimer Morgen: Von Picasso bis Beuys
Mannheimer Morgen (Online)
-
"Ein himmlischer Tag"
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
Buchvorstellung bei der IHK
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
Zwei Stunden Bewegung am Tag
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
nachrichten.de: Arzt überlässt Uni seine Privatsammlung
nachrichten.de (Online)
-
Arzt überlässt Uni seine Privatsammlung
NWZ - Neue Württembergische Zeitung (Print)
-
Schau zum Sachsenspiegel wird eröffnet
Sächsische Zeitung (Print)
-
Schwarzwälder Bote: Bio-Tüten Wie viel Bio steckt in der Plastiktüte?
Schwarzwälder Bote (Online)
-
spickmich.de: Die ungewöhnlichsten Studiengänge in Deutschland
spickmich.de (Online)
-
Brackenheimer Arzt schenkt Uni Halle seine Sammlung
Aalener Nachrichten (Print)
-
MDR Figaro: Was Konfessionslose am Christentum interessieren könnte
MDR Figaro (Online)
-
Schwäbische Post: Arzt überlässt Uni seine Privatsammlung
Schwäbische Post (Online)
-
Eine tragfähige Alternative?
schwarzwaelder-bote.de (Print)
-
Südwest Presse: Arzt überlässt Uni seine Privatsammlung
Südwest Presse (Online)
-
Mehr Obst und Gemüse
Westfalenpost (Print)
-
Gmünder Tagespost: Arzt überlässt Uni seine Privatsammlung
Gmünder Tagespost (Online)
-
finanzen.net: Ökonomen-Barometer: Optimismus kehrt zurück
finanzen.net (Online)
-
Brackenheimer schenkt Uni seine Kunstsammlung
Heilbronner Stimme (Print)
-
Von Dalí bis Picasso
Passauer Neue Presse (Print)
-
Informationen am Morgen
Deutschlandfunk (Radio)
-
Sinn- und Glaubensfragen
MDR Figaro (Radio)
-
MDR INFO
MDR info (Radio)
-
SWR2 Wissen
SWR 2 (Radio)