Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
16.02.2022-
Instagram: Reel mit Dr. Annegret Wolf
Instagram (Social Media)
-
Gastbeitrag: Den Wandel schaffen Bund und Länder nur gemeinsam
jmwiarda.de (Online)
-
Neue Datentreuhand für biomedizinische Forschungsdaten in Sachsen-Anhalt
Management-Krankenhaus.de (Online)
-
Putins Politik: Bedrohung oder Bluff?
zdf.de (Online)
-
Wie gefährdet sind die Gefäßpflanzen Europas?
wissenschaft.de (Online)
-
Die Aufstiegschancen sinken
Dithmarscher Landeszeitung (Print)
-
Leserbrief: Zu "Hungerkur für den Löwen"
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Jüdische Kulturtage Sachsen-Anhalt gehen weiter: mehr als 100 Veranstaltungen
Du bist Halle (Online)
-
Unikliniken Halle und Magdeburg gründen Datenverbund
dubisthalle.de (Online)
-
Verlegenheitslösung
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print)
-
Wie sich Proteinkomplexe mithilfe Künstlicher Intelligenz erforschen lassen
Leipziger Zeitung (Online)
-
Audio: "Dialogbereitschaft und Abschreckungsfähigkeit ist jetzt notwendig"
SR 2 (Mediathek)
-
Scientists show how artificial intelligence can help to study protein complexes
nanowerk.com (Online)
-
"Dialogbereitschaft und Abschreckungsfähigkeit ist jetzt notwendig"
SR 2 (Online)
-
Audio: Was, wenn Russland angreift?
detektor.fm (Mediathek)
-
Video: Signale der Entspannung aus Moskau
BR Fernsehen (Mediathek)
-
Neurotoxin Discovery Earns 2021 AAAS Newcomb Cleveland Prize
AAAS (Online)
-
Die Speisen der Zukunft
bioboom.de (Online)
-
Video: Valentinstag: Immer mehr Menschen fühlen sich einsam
MDR Sachsen-Anhalt (Mediathek)
-
Ähm, ich sage, ähm, zu oft "Ähm"
Spiegel online (Online)
-
Offener Brief zur Resolution
stura.uni-halle.de (Online)
-
Gastbeitrag: Partizipative Forschung mit Potenzialen für Wissenschaft und Gesellschaft
wissenschaftskommunikation.de (Online)
-
Oft krank ist normal: Im Mittel 13 Infekte in den ersten zwei Lebensjahren
MDR Wissen (Online)
-
Forschung: Universitätsmedizinen gehen gemeinsame Wege
süddeutsche.de (Online)
-
Press Release: AAAS Announces 2022 Winners of Eight Awards for Contributions to Science and Society
AAAS.org (Online)
-
Audio: Was bleibt: Vorwürfe gegen Erzieherin und Rätsel um Weißkopfseeadler
MDR Sachsen-Anhalt (Mediathek)
-
Die Schmetterlinge im Bauch sind eher Stoffe im Gehirn
Dresdner Morgenpost (Print)