Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
29.12.2021-
Eine schwierige Beziehung
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print)
-
Praxiserfahrung an der Vitrine
Halberstädter Volksstimme (Print)
-
Gewürze als Heilpflanzen: Oregano und Thymian pharmazeutisch nutzen
heilpraxisnet.de (Online)
-
Biologische Vielfalt: Zeit, endlich zu handeln
umweltdialog.de (Online)
-
Kekulés Medienschelte: "Sekundieren, ohne die Fakten zu kennen". Halles umstrittener Corona-Experte äußert sich auf Twitter
Halle Spektrum (Online)
-
Audio: Mögliche Triage: Gesetzgeber muss handeln
radioeins.de (Mediathek)
-
In der Sauna das Immunsystem trainieren
Rieser Nachrichten (Print)
-
Arbeitsminister Dulig: "Schub für mobiles Arbeiten macht klare Regeln erforderlich"
sachsen.de (Online)
-
Studie: Heuwässern hat Nachteile
Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben (Print)
-
Farmers worldwide can help save beleaguered insects
BigNewsNetwork (Online)
-
Medizin- und Public Health-Ethik: Zugespitzt und breit diskutiert
Deutsches Ärzteblatt (Print)
-
Leipziger Forschung am anderen Ende der Welt
Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig (Print)
-
Corona-Experte Kekulé wehrt sich gegen FPÖ-Irreführungen
profil.at (Online)
-
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neues Graduiertenkolleg in Halle
Deutsches Ärzteblatt (Print)
-
Researchers Train AI to Predict New Compounds
Lab Manager (Online)
-
Kommenatar: Pipette vor Prestige
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (Print)
zum Onlineartikel -
Twitter: Alexander Kekulé über die "vorläufige Dienstenthebung"
Twitter (Social Media)
-
Uni befragt Haldensleber
General-Anzeiger Haldensleben, Wolmirstedt (Print)
-
Studie zu Cannabis-Ölen: Ist wirklich drin, was auf der Verpackung steht?
hallanzeiger.de (Online)
-
Öl oder doch nur Öl?
Hanf Journal (Online)