Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
15.09.2021-
Delegation läuft vielfach noch nicht richtig rund
Ärzte Zeitung Online (Print)
-
Simplifying miniature terahertz sources
eeNews Europe (Online)
-
Ideen für die Zukunft des Mitteldeutschen Reviers vorgestellt: Kompetenzzentrum für Halle (Saale)
hallanzeiger.de (Online)
-
Alternative zu klimaschädlichem Zement gefunden
bba - bau beratung architektur (Online)
-
Forscher entwickeln Terahertz-Quellen im Miniaturformat
Halle Spektrum (Online)
-
Gebäude für Biodiversitätsforscher in Leipzig eröffnet
epd Landesdienste (Print)
-
Video: Zentrum für Biodiversität offiziell eröffnet
MDR aktuell (Online)
-
Audio: Kurzarbeit - teuer, aber sinnvoll?
NDR Info (Mediathek)
-
Unimedizinhalle Halle: Engerer Wissenschafts-Praxis-Transfer bei Demenz erprobt
kma Online (Online)
-
Forschungsneubau wird eingeweiht
süddeutsche.de (Online)
-
Spintronik: Physiker entwickeln Terahertz-Quellen im Miniaturformat
abitur-und-studium.de (Online)
-
Hallesche "DigiHero"-Studie startet Teilprojekt zur Erforschung von "Long Covid"
monitor-versorgungsforschung.de (Online)
-
Fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumoren: Neue Phase-II-Studie zur Krebsimpfung
biermann-medizin.de (Online)
-
Hallesche DigiHero-Studie startet Teilprojekt zur Erforschung von Long Covid
dubisthalle.de (Online)
-
Terahertz-Quellen im Miniaturformat
pro-physik.de (Online)
-
Terahertz-Quellen im Miniaturformat
chemie.de (Online)
-
7 Lebensmittel mit besonders viel Vitamin D
vital.de (Online)
-
Forschung trotz Lockdowns an Uniklinik Halle
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Menschen mit Demenz besser pflegen und begleiten: Neues Projekt der Universitätsmedizin Halle will Praxis und Wissenschaft enger verknüpfen
dubisthalle.de (Online)
-
Deutschlands junge Lehrer fürchten die F-Diagnose
Welt Online (Online)
-
Mit Schaufel und Hacke in die Vergangenheit
Rhein-Zeitung Altenkirchen & Betzdorf (Print)
-
Was 2G-Partys über die Infektiosität von Geimpften verraten
WELTplus (Online)
-
Pioneering method of assessing rewilding progress applied for the first time
phys.org (Online)
-
#Faktenfuchs: Der Faktencheck zum Triell bei ARD und ZDF
Bayerischer Rundfunk (Online)
-
Härter und hasserfüllter: Krisenjahrzehnt und Social Media verschärfen Streitkultur
MDR online (Online)
-
Wissenschaft historisch betrachtet
Forschung & Lehre (Online)
-
Aggressive Stimmung, Böllerwürfe: Polizeieinsatz am Uniplatz führt zu 30 Platzverweisen
dubisthalle.de (Online)