Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
24.06.2021-
Ausstellung Unser Revier. Mitteldeutschland im Wandel in Halle
coolis (Online)
-
Gastbeitrag: Alternativlos
Die Zeit (Print)
-
Datenbank frei zugänglich
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Die Universität stimmt links
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Im Wandel
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Universitätsmuseum: "Unser Revier. Mitteldeutschland im Wandel"
Halle Spektrum (Online)
-
Sprengstoff Versorgung: Selektiver Therapiezugang kann sozialen Konsens gefährden
perspectiv.de (Online)
-
Bauern protestieren mit Treckerdemo gegen die Kürzungspläne an der Uni Halle
dubisthalle.de (Online)
-
Halle: Universitätsmuseum zeigt die Ausstellung Unser Revier. Mitteldeutschland im Wandel
Leipziger Zeitung (Online)
-
Verbesserte Wirksamkeit von neuem Malaria-Wirkstoff
journalmed.de (Online)
-
Wie wirkt sich fehlendes Publikum auf die sportliche Leistung aus?
fitbook.de (Online)
-
1. Visite mit dem Robodoc!
Bild Sachsen-Anhalt (Print)
-
Wie lässt sich Vorurteilen an Schulen vorbeugen?
jugendhilfeportal.de (Online)
-
Modellprojekt im Burgenlandkreis zeigt: Schulen sind keine Pandemie-Treiber
MDR Sachsen-Anhalt (Online)
-
Ein historisches Ereignis
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Laufen ohne Zuschauer
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Einmalige Datenbank zur Vegetation der Erde ist frei verfügbar
Naturschutz und Landschaftsplanung (Online)
-
Rapsprotein auch für Humanernährung!
top agrar (Print)
-
Biodiversität Globale Vegetations-Datenbank frei zugänglich
Forschung & Lehre (Online)
-
Online-Fachtagung am 12./13. Juli: Das Budget für Arbeit umsetzen Recht trifft Praxis
rehanews24 (Online)
-
Sachsen-Anhalts Hochschulen: Projektstart zu digitaler Lehre
süddeutsche.de (Online)
-
Wie Zuschauer die Leistungen von Sportlern beeinflussen
aponet.de (Online)
-
MLU koordiniert landesweites Verbundprojekt zur digitalen Hochschullehre
coolis (Online)
-
Men And Women React Differently To A Missing Audience
Euro Weekly News (Online)
-
Lack of spectators during pandemic has noticeable effect on athletes' performance
news-medical.net (Online)
-
Les hommes et les femmes réagissent différemment à un community manquant (Französisch)
citizenside.fr (Online)
-
Researchers Publish Unique Vegetation Database as Open Access
Lab Manager (Online)
-
Einmalige Datenbank zur Vegetation der Erde ist frei verfügbar
Leipziger Zeitung (Online)
-
Hochschulen wollen Regelbetrieb erst im Wintersemester
MDR aktuell (Online)
-
Schlechte Noten für die City
Mitteldeutsche Zeitung - Neuer Landbote Merseburg (Print)
-
Audio: Zur Aufarbeitung der Zwangsarbeit
Radio Corax (Mediathek)
-
Leutet Corona das Ende des Händeschüttelns ein?
volkstimme.de (Online)
-
Leistungssport: Frauen sind ohne Zuschauer schneller
MDR Wissen (Online)
-
Studie der Uni Halle: Fehlendes Publikum im Leistungssport wegen Corona Männer sind langsamer, Frauen schneller
dubisthalle.de (Online)
-
Männer laufen mit Publikum schneller
Deutschlandfunk (Online)
-
Sportlerinnen laufen ohne Publikum schneller
pressetext.com (Online)
-
Men and women react differently to a lack of sport audience
medicalxpress.com (Online)
-
Sports: Men and women react differently to a missing audience
sciencedaily.com (Online)
-
Video: Mit 70 an die Ostsee - auf dem Rennrad
MDR Sachsen-Anhalt (Mediathek)
-
Uni Halle hilft Forschen weltweit mit neuer Pflanzendatenbank
Radio Brocken (Online)
-
Einmalige Datenbank zur Vegetation der Erde ist frei verfügbar
coolis.de (Online)
-
Linke Liste dominiert weiterhin den Stura
dubisthalle.de (Online)
-
Forscher kritisiert mangelnden Einsatz für Artenschutz weltweit
KNA Basisdienst (Print)
-
Minibatterie im Mund
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Vegetation of planet Earth: Researchers publish unique database as open access
phys.org (Online)
-
Database of vegetation of planet Earth
ScienceDaily (Online)
-
"Man müsste eigentlich den gesamten Planeten unter Schutz stellen"
Die Welt (Print)