Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
15.06.2021-
Audio: Sonnenkult in der Steinzeit - Was Kreisgrabenanlagen erzählen
Bayern 2 (Mediathek)
-
Unravelling the mystery of Germany's 'Stonehenge': Archaeologists discover 130 dwellings around an Early Bronze Age monument
Daily Mail online (Online)
-
Die Richtungsentscheidung
Mitteldeutsche Zeitung - Mansfelder Zeitung Eisleben (Print)
-
Lehrer, die kulturelle Vielfalt thematisieren, verstärken Vorurteile sogar häufig noch
news4teachers.de (Online)
-
Förderinitiative Weltwissen: Starke Strategien für Kleine Fächer
volkswagenstiftung.de (Online)
-
Studie legt anderen Umgang mit Vielfalt an Schulen nahe
Zeit online (Online)
-
Studie an 1.300 Schülern Kulturelle Vielfalt: Wie lässt sich Vorurteilen in Schulklassen vorbeugen?
Du bist Halle (Online)
-
Video-Interview: Für Technik begeistern
Lehrer-Online (Mediathek)
-
Gift vom Ahornbaum kann in Kuhmilch gelangen
schweizerbauer.ch (Online)
-
Audio: Die Suche nach einer umfassenden Strategie
Deutschlandfunk (Mediathek)
-
Unis, verdient euch den Digitalpakt!
jmwiarda.de (Online)
-
Gastbeitrag: Problemfall ländlicher Raum
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Audio: NATO-Gipfel mit US-Präsident Biden: Frischer Wind für altes Bündnis
SWR2 (Mediathek)
-
Studierende in der Pandemie: Sie wollen zurück in den Hörsaal
taz.de (Online)
-
Der "Trump-Schock" in der Nato sitzt tief
t-online.de (Online)
-
Audio: Klimawandel und Kritik an China: Themen bei den Gipfeltreffen von G7 und Nato
Deutschlandfunk Kultur (Mediathek)
-
Audio: Die USA als Partner von Europa und Deutschland
radioeins (Mediathek)
-
Forschende an der MLU verbessern Wirksamkeit von neuem Malaria-Wirkstoff
Halle Spektrum (Online)
-
Des chercheurs améliorent l'efficacité d'un nouveau médicament contre le paludisme (französisch)
citizenside.fr (Online)
-
Easy, inexpensive, efficient: Researchers improve efficacy of new malaria drug
ScienceDaily (Online)
-
Gift aus Ahornbaum in deutscher Kuhmilch entdeckt
forschung-und-wissen.de (Online)
-
Recht jung
Leipziger Volkszeitung Stadt Leipzig (Print)
-
Gift in Rohmilch durch Bergahorn auf der Weide
MDR Wissen (Online)