Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
12.05.2020-
Hochwertige Pflanzenprodukte von Bakterien herstellen lassen
aud24.net (Online)
-
Botanischer Garten in Halle öffnet wieder
dubisthalle.de (Online)
-
Heute vor 87 Jahren brannten die Bücher auf dem Uniplatz
dubisthalle.de (Online)
-
Reisen in Gedanken und tierische Begegnungen
Märkische Allgemeine - Brandenburger Kurier (Print)
-
Suche nach Dunkelziffer in Halle
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Audio: Zum 100. Geburtstag der polnischen Widerstandskämpferin Krystyna Wituska
Radio Corax (Mediathek)
-
Botanischer Garten empfängt wieder Gäste
hallanzeiger.de (Online)
-
Den Mechanismen der Immunität gegenüber SARS-CoV-2 auf der Spur
GIT-Labor (Online)
-
Botanischer Garten wieder geöffnet
Halle (Saale) (Online)
-
BMBF-Förderung: Forscher lassen Bakterien hochwertige Pflanzenprodukte herstellen
Bochumer Zeitung (Online)
-
Forscher lassen Bakterien hochwertige Pflanzenprodukte herstellen
hallanzeiger.de (Online)
-
BMBF-Förderung: Forscher lassen Bakterien hochwertige Pflanzenprodukte herstellen
abitur-und-studium.de (Online)
-
Corona-Bonus soll mögliche Abitur-Nachteile ausgleichen
Mitteldeutscher Rundfunk (Online)
-
Corona-Studie in Halle beginnt
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Uniklinik erforscht Corona-Immunität
tvhalle.de (Online)
-
Uni druckt 3-D-Masken
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Schön maskiert
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Forscher sucht ein Corona-Frühwarnsystem
Bild Sachsen-Anhalt (Print)
-
Studie ergibt: Paare mit dieser Gemeinsamkeit sind glücklicher!
desired.de (Online)
-
Libellen im Aufwind
Frankfurter Rundschau (Print)
zum Onlineartikel -
Kassiber von Krystyna
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
3-D-Drucker in Halle und Merseburg drucken Schutzmasken
WochenSpiegel / Super Sonntag (Online)
-
Audio: Impfung in grün: Forschende kurbeln das Immunsystem von Pflanzen an
deutschlandfunk.de (Mediathek)
-
Staubtrocken in Halle
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Warum erkranken manche Menschen schwer, manche gar nicht? Forschungen an der MLU zu Covid-19
HalleSpektrum.de (Online)
-
Erkenntnisse aus der Krebsforschung: Den Mechanismen der Immunität gegenüber SARS-CoV-2 auf der Spur
hallanzeiger.de (Online)
-
Der Immunität gegen SARS-CoV-2 auf der Spur
healthcare in europe (Online)
-
Mechanismen der Immunität gegenüber SARS-CoV-2 auf der Spur
Biermann-Medizin (Online)
-
Masken mit Uni-Optik
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Audio: Geopolitik in der Pandemie - Verschiebt sich das Machtgefüge?
Deutschlandfunk (Mediathek)
-
Medizin stellt sich vor
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Meer groen en toch minder insecten
NRC Handelsblad (Print)
zum Onlineartikel -
Sammlung wieder zu sehen
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Worauf Lehrer in der Coronakrise einen Anspruch haben: GEW-Rechtsgutachten zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Schule
News4teachers (Online)
-
Ackern in Dürrezeiten
Cellesche Zeitung (Print)
zum Onlineartikel -
Hochschulen zu Wachstums-Motoren
Magdeburger Volksstimme (Print)
-
Magazin der Uni erschienen
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Audio: Sieger, Besatzer, Freunde
rbb Kulturradio (Mediathek)
-
Das Sterben bleibt real
Schwäbische Zeitung (Online)
-
Haustierkundemuseum auf dem Steintor-Campus öffnet wieder
dubisthalle.de (Online)
-
Mund-Nasen-Schutz mit Uni-Optik
hallanzeiger.de (Online)
-
Schutzausrüstung für die Uniklinik aus dem 3D-Drucker
dubisthalle.de (Online)
-
Audio: Wissenschaftler rätseln über Corona-Infektionen in Familien
Mitteldeutscher Rundfunk (Mediathek)
-
Audio: Studentenschaften fordern Rücktritt von Bildungsministerin Karliczek
MDR aktuell (Mediathek)