Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
13.08.2020-
Ursprung des Coronavirus: Erbgut bringt Forscher auf seine Spur
web.de (Online)
-
Polizei unter Druck
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Im Juni gegründet – jetzt offiziell: Cyberagentur startet in Halle
MDR Sachsen-Anhalt (Online)
-
Intensive Landnutzung wirkt sich auf Bestäubung aus
bild der wissenschaft (Online)
-
Was passiert da gerade beim CFC?
MDR Sport (Online)
-
Audio: Pestizide, Viren, Milben - im Moment haben die Bienen viele Probleme
MDR aktuell (Mediathek)
-
Metalle liegen auf Halde
Mitteldeutsche Zeitung - Mansfelder Zeitung Eisleben (Print)
-
Hallenser sind es leid
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Hat Lockdown Folgen für Krebskranke?
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Alles nicht so schlimm?
Süddeutsche Zeitung (Print)
zum Onlineartikel -
Skepsis gegenüber russischer Impfstoff-Ankündigung
MDR aktuell (Online)
-
Forscher kritisieren Insektenstudie aus den USA
Spiegel online (Online)
-
Video: Ostdeutsche Spielbanken im Umbruch
MDR Sachsen-Anhalt (Mediathek)
-
Von Beratung bis Finanzspritze
Altmark Zeitung - Salzwedeler Nachrichten (Print)
-
Der Streit um die Tests
Die Welt (Print)
-
Spintronik: Nichtmagnetische Materialien magnetisch machen
ANALYTIC NEWS Laboratory Magazine (Online)
-
Land-use change disrupts wild plant pollination on a global scale
sciencedaily.com (Online)
-
Light swirls provide insights into the quantum world
phys.org (Online)
-
Doch kein Insektensterben?
ORF (Online)
-
Zerstörung und Müll auf dem Uniplatz
HalleSpektrum.de (Online)
-
Spurensuche in der Arena
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Mediziner aus Halle entwickeln für an Krebs Erkrankte in der Corona-Pandemie
Du bist Halle (Online)