Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
26.06.2020-
Bürgerforschungs-Schiff auf der Saale
MDR Wissen (Online)
-
Gezielt gegen Volkskrankheit
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
zum Onlineartikel -
Panne verhindert Debatte
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Rot, süß und sehr gesund
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
zum Onlineartikel -
Science-Studie: Chemiker erzielen Durchbruch bei der Synthese von Graphen-Nanobändern
innovations-report.de (Online)
-
Stadtarchiv unterstützt europäisches "Time Machine"-Projekt zur Digitalisierung des Kulturerbes
leipzig.de (Online)
-
Behandlung am Hologramm: "SmartHands"-Projekt ergänzt medizinische Ausbildung mit digitalen Inhalten
E-Health (Online)
-
Bund und Länder besiegeln Zukunftspakt
Forschung & Lehre (Online)
-
Verpflichtungserklärungen der Länder zum Zukunftsvertrag Studium und Lehre stärken
gwk-bonn.de (Online)
-
Hologramm statt Abbildung: Unimedizin Halle digitalisiert Lehre mit Augmented-Reality-Brillen
Klinikmanagement Aktuell (Online)
-
Plattform für kluge Köpfe
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
zum Onlineartikel
-
Audio: Sachsen-Anhalt fordert einen Corona-Soli von seinen Hochschulen
Deutschlandfunk (Mediathek)
-
Corona-Krise bestimmt Forschungsschwerpunkte: Medizinische Fakultät unterzeichnet Zielvereinbarung mit dem Land
HalleSpektrum.de (Online)
-
Wie im Rausch
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Chemists achieve breakthrough in the synthesis of graphene nanoribbons
sciencedaily.com (Online)
-
Chemists achieve breakthrough in the synthesis of graphene nanoribbons
phys.org (Online)
-
Bevor die Türen sich öffnen
jmwiarda.de (Online)
-
Fairteiler ist wieder da: Foodsharing am Uniplatz
Du bist Halle (Online)
-
Werner-Krusche-Preis für Diplomarbeit zum Abendland-Begriff
epd Landesdienste (Print)
-
Man kennt sich
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Print)
-
Audio: Angebote des Unisport-Zentrums Halle
Radio Corax (Mediathek)
-
In der Stadt fühlen sich Insekten viel wohler als auf dem Land
Saarbrücker Zeitung Saarbrücken (Print)
zum Onlineartikel -
Universitätsmedizin in Sachsen-Anhalt erhält höhere Budgets und mehr Investitionsmittel / Willingmann: "Umdenken bei Finanzierung dringend notwendig"
sachsen-anhalt.de (Online)
-
Video: Markus Lanz vom 24. Juni 2020
ZDF (Mediathek)
-
Audio: Was ist der Wert eines Studiums?
freie-radios.net (Mediathek)
-
Virologe kritisiert einwöchigen Lockdown in Gütersloh als zu kurz
AFP Deutschsprachiger Basisdienst (Print)
-
Nach dem "Glück gehabt" kein "Weiter so"
jmwiarda.de (Online)
-
Audio: Waldverlust nicht gleich Verlust der Vielfalt
MDR aktuell (Mediathek)
-
Land zahlt jährlich 383 Millionen
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Lockdown im Kreis Gütersloh: Das sagen Wissenschaftler zu den Corona-Maßnahmen in NRW
Redaktionsnetzwerk Deutschland (Online)
-
Lehrermangel in Sachsen-Anhalt: Heftige Kritik an Tullner wegen Stundenkürzungen
MDR Sachsen-Anhalt (Online)
-
Corona-Studierendenhilfe: Keine Auszahlung vor Juli
jmwiarda.de (Online)
-
Chronobiology: Researchers identify genes that tell plants when to flower
phys.org (Online)
-
Researchers identify genes that determine the optimal time of flowering
news-medical.net (Online)
-
Chronobiologie: Forscher beschreiben Gene, die Pflanzen sagen, wann sie blühen sollen
vbio.de (Online)
-
Bakterien gehen in die Produktion
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Mehr Geld für die Hochschulen in Sachsen-Anhalt: Zielvereinbarungen unterschrieben
Du bist Halle (Online)
-
Audio: Wenn das Geld ausgeht
MDR aktuell (Mediathek)
-
Veranstaltungsbranche in Not Halle sieht Rot
Du bist Halle (Online)