Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
14.04.2020-
Haben die Virologen zu viel Einfluss auf die Regierung?
BILDplus (Online)
-
Entscheidungen zwischen Leben und Tod - Medizinethik in der Corona-Krise
Mitteldeutscher Rundfunk (Online)
-
Artenvielfalt: Stickstoff macht Europas Wälder arm
Spektrum der Wissenschaft (Online)
-
Coronakrise - Virologe Kekulé sieht Öffnung der Grundschulen kritisch
deutschlandfunk.de (Online)
-
Mutation senkt Verschwendung
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Audio: Handelt(e) die Stadt Halle unverhältnismäßig?
Radio Corax (Mediathek)
-
Christina Becker arbeitet im Uniklinikum Halle
PR Report (Online)
-
UCI-led team designs carbon nanostructure stronger than diamonds
EurekAlert! Science News (Online)
-
Stickstoffüberschuss aus Landwirtschaft schadet lokalen Waldpflanzen
science.apa.at (Online)
-
Plant diversity in European forests is declining
sciencedaily.com (Online)
-
Interview: Warum Sanktionen Gift für die Zukunft sind
ZDF heute (Online)
-
Team designs carbon nanostructure stronger than diamonds
phys.org (Online)
-
Warum Adam und Eva nicht zwingend Mann und Frau waren
Queer.de (Online)
-
Kopfüber ins Gestern
Aller-Zeitung (Print)
-
Theologen zweifeln:Adam und Eva waren nicht zwingend Mann und Frau
Deutschlandfunk Nova (Online)
-
Hallenser sollen bei Corona helfen
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
zum Onlineartikel -
'Infect the young and isolate those at risk'-One German scientist's plan to end the lockdown
telegraph.co.uk (Online)
-
Zweite Coronastudie startet
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)