Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
01.09.2024-
Warum afghanische Schwerstkriminelle 1000 Euro vom deutschen Steuerzahler bekommen
WELTplus (Print)
zum Onlineartikel -
Hirnforschung der Uni Halle: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?
Du bist Halle (Online)
-
Popstar des Ostens
Der Standard (Print)
zum Onlineartikel -
Alzheimer-Studie der Uni Halle: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt
Du bist Halle (Online)
-
Audio: Was sagen unsere Lieblingsfilme über unser Gehirn aus?
radioeins rbb (Mediathek)
-
Whats Good for Me is Also Good for Us
Psychology Today (Online)
-
Video: Posthume Ehrung – Gedenken an den Aprikosenretter vom Süßen See
MDR Sachen-Anhalt heute (Mediathek)
-
Studie zur Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?
hallanzeiger.de (Online)
-
Aus verordnetem Freund mach ein Vorbild
die tageszeitung (Print)
-
Dimmi che film guardi e ti dirò come funziona il tuo cervello (Italienisch)
La Repubblica (Online)
-
Alzheimer: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und Alpha-Synuclein entdeckt
Biermann-Medizin (Online)
-
Leerstehendes Gebäude wird für die Uni Halle saniert
Radio Brocken (Online)
-
Auch Spaß muss sein
Ärzte Woche (Print)
-
Ampel will Flüchtlingen Geld streichen Geht das? Experte klärt auf
T-Online (Online)
-
Den Blick für Heilung weiten
Tag des Herrn (Online)
-
Video: Zwischen Hoffnung und Zermürbung - Russlands Krieg gegen die Ukraine
ZDF (Mediathek)
-
How your favorite films reveal brain insights?
Tech Explorist (Online)
-
Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?
bionity.com (Online)
-
Mehr Platz für Forschung für die Uni Halle
dpa-Landesdienst Sachsen-Anhalt (Print)
-
Unimedizin Halle: Wichtiger Schritt für Diagnose von Alzheimer gemacht
Mitteldeutscher Rundfunk (Online)