Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
03.09.2024-
Unimedizin löst weiteres Covid-Rätsel
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Neues Gel soll Lithium-Ionen-Akkus sicherer machen
electrive.net (Online)
-
Physik für alle: Wie viel Physik steckt in einem Saunabesuch?
hallanzeiger.de (Online)
-
Neuartige Akkus aus Halle: Mehr Sicherheit und Leistung dank Gelfüllung
Mitteldeutscher Rundfunk (Online)
-
Mehr Sicherheit und Leistung: Forschende der MLU entwickeln Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus
hallanzeiger.de (Online)
-
Scientists develop new gel to boost lithium-ion battery safety and lifespan
Knowridge Science Report (Online)
-
Universität Halle: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt startet in zweite Förderphase
l-iz.de (Online)
-
Universität Halle: Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt startet in zweite Förderphase
hallanzeiger.de (Online)
-
Millionenförderung für Gesellschaftsforschung in Halle
dpa-Landesdienst Sachsen-Anhalt (Print)
-
Denkfabrik für den Strukturwandel
Mitteldeutsche Zeitung - Saalekurier Halle, Saalekreis (Print)
-
Uni Halle macht Akkus sicherer
Radio Brocken (Online)
-
Mehr Sicherheit und Leistung: Forschende der Uni Halle entwickeln Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus
Du bist Halle (Online)
-
Wahl-Beben in Sachsen und Thüringen: Liegt es an der Wirtschaft?
merkur.de (Online)
-
Gelfüllung für Lithium-Ionen-Akkus
innovations-report.de (Online)
-
Chemists create gel to prevent leaks and boost lithium-ion battery life
phys.org (Online)
-
Newsletter der Techniker Krankenkasse
Techniker Krankenkasse (Print)
zum Onlineartikel -
Jüdische Stendaler in Fernost
Altmark Zeitung - Nachrichten für den Landkreis Stendal (Print)
-
AfD triumphiert im Osten
Kurier (Print)
-
Wo der Windpark am wenigsten stört
neue energie (Print)
-
Warum afghanische Schwerstkriminelle 1000 Euro vom deutschen Steuerzahler bekommen
WELTplus (Print)
zum Onlineartikel -
Hirnforschung der Uni Halle: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?
Du bist Halle (Online)
-
Popstar des Ostens
Der Standard (Print)
zum Onlineartikel -
Alzheimer-Studie der Uni Halle: Zusammenhang zwischen verändertem Hirnstoffwechsel und dem Protein Alpha-Synuclein entdeckt
Du bist Halle (Online)
-
Audio: Was sagen unsere Lieblingsfilme über unser Gehirn aus?
radioeins rbb (Mediathek)
-
Whats Good for Me is Also Good for Us
Psychology Today (Online)
-
Video: Posthume Ehrung – Gedenken an den Aprikosenretter vom Süßen See
MDR Sachen-Anhalt heute (Mediathek)
-
Studie zur Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?
hallanzeiger.de (Online)