Kontakt
Manuela Bank-Zillmann
Telefon: (0345) 55 -21004
Telefax: (0345) 55 -27404
presse@uni-halle.de
Universitätsplatz 8/9
06108 Halle
Login für Redakteure
Pressespiegel
Suche
Suchergebnisse
14.04.2016-
Start in das Berufsleben: Medizinische Fakultät verabschiedet 202 junge Ärztinnen und Ärzte
Halle Spektrum (Online)
-
Wissenschaftler des Forschungslabors der Kardiologischen Universitätsklinik erhält 10.000 Euro aus Nachwuchsfonds
Halle Spektrum (Online)
-
Video: Biber siedelt sich in Halle an
MDR Sachsen-Anhalt (Mediathek)
-
Studenten tüfteln an einem Weltparlament
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
Uni-Chor: 65 Jahre alt und bei Studenten beliebt
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
Vereinte Nationen: Studierende aus Europa entwickeln Ideen für ein Weltparlament
kooperation-international.de (BMBF) (Online)
-
Tatsächlich wieder Biber in Halle
MDR online (Online)
-
Barmherzigkeit für die Flüchtlinge - und mehr
Deutsche Welle (Online)
-
Moot Court im Welthandelsrecht: Hallesche Jura-Studierende stehen im Finale
Halle Spektrum (Online)
-
Therapien gegen Gleichgewichtsstörungen
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
Projekt Verovaccines: Weitere Millionenförderung zur Entwicklung neuer Tierimpfstoffe
DGFZ (Online)
-
Hallesche Sportmedizin beteiligt sich an millionenschwerem Verbund-Forschungsprojekt
Halle Spektrum (Online)
-
Uni Leipzig: Neue Perspektive für bedrohtes Theater-Institut
Leipziger Volkszeitung (Print)
-
Bevölkerungszuwachs: So beliebt ist Halle
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
zum Onlineartikel -
Forschungsförderung: "Da passiert nichts mehr"
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
Uni in Istanbul wird gefördert
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
Hexen in Gadebusch: Nachbarschaftsstreit mit Folgen
Schweriner Volkszeitung (Online)
-
Wissenschaftler aus Japan forscht in Halle
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
-
SummerBYTE an der Uni Halle: In fünf Tagen Apps für Smartphones und Tabletts entwickeln
Halle Spektrum (Online)
-
Buchrezension: Unhöfisches bei Hofe
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
zum Onlineartikel -
Parkinson: Diagnose muss nicht verstören
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
zum Onlineartikel -
Pfarrer: Im Gemischtwarenladen
Mitteldeutsche Zeitung (Print)
zum Onlineartikel -
Geldwäscheparadies Deutschland: "Wir leben vom Dreck der Welt"
n-tv.de (Online)